Solarstrom, Solar-Strom, Solarpark, Kommune Landwirt Solar Team Beratung

Klare Leitplanken beim Ausbau von Freiflächen-Photovoltaik

Mit dem Eckpunktepapier vom 10.02.2022 hat die Bundesregierung einen zukunftsweisenden Entschluss für einen verbesserten Klimaschutz auf den Weg gebracht. Wichtige Zielvereinbarungen, die den Ausbau der Photovoltaik Anlagen auf Freiflächen im Einklang mit landwirtschaftlicher Nutzung und Naturschutz voranbringen, verbessern die Synergieeffekte von Landwirtschaft und PV-Stromerzeugung. Darüber hinaus wird die Förderung per Erneuerbare-Energien-Gesetz mit GAP Mitteln erweitert sowie ausgestaltet.

Die Fakten des BMWK, BMUV und BMEL in aller Kürze:

  • Agri-PV-Anlagen sollen auf allen Ackerflächen grundsätzlich zulässig sein. Das ermöglicht eine sowohl landwirtschaftliche als auch energetische Nutzung ein und derselben Fläche.
  • 9% mehr Fläche durch die Hinzunahme von sog. „benachteiligten Gebieten“.
  • Landwirtschaftlich genutzte Moorböden sollen als neue Flächenkategorie im EEG aufgenommen werden.
  • Konversionsflächen und Seitenrandstreifen können weiterhin genutzt werden.
  • Kommunen können für die Freiflächen naturschutzfachliche Kriterien vorschreiben, dadurch wird die geregelte finanzielle Beteiligung der Kommunen an den wirtschaftlichen Erträgen der PV-Stromerzeugung mit naturschutzfachlichen Anforderungen verknüpft.
  • Unterstützungsangebote von der Bundesregierung bei der Angebotsplanung sollen den Kommunen dienen, öffentliche Belange zügig abzuwägen und die Planungen zu beschleunigen.

Über Visiolar

VISIOLAR entwickelt zukunftsfähige Freiflächenphotovoltaik- Projekte mit maßgeschneiderten Lösungen und setzen diese um. Unsere ganzheitlich gedachten Energieland- schaften kombinieren Solarenergie mit Naturschutzmaßnahmen und sind an die jeweiligen Bedürfnisse der Gemeinden und Regionen angepasst, in denen sie entstehen.

Unser Ziel ist es, eine nachhaltige Energieversorgung für uns und nachfolgende Generationen zu schaffen.

Durch unsere eigenen Flächen, unsere erfahrenen Projektentwickler, und die hundertjährige Fachkompetenz im Bereich der Landwirtschaft bringen wir das Know-how mit, Flächen ökologisch und wirtschaftlich zu entwickeln.

Weitere Neuigkeiten rund um erneuerbare Energien

Unser nächstes Projekt in Niedersachsen geht in Lindwedel an den Start

Wir freuen uns euch heute unser neuestes Projekt vorzustellen.

Im Osten geht die Sonne auf

Visiolar goes Ost-Thüringen
Mehr zum Thema erfahren

Unser nächstes Projekt in Niedersachsen geht in Lindwedel an den Start

Wir freuen uns euch heute unser neuestes Projekt vorzustellen.

BESS – neues Geschäftsfeld Batterie Energie Speichersysteme im Hause Visiolar GmbH

In 2024 haben wir das neue Geschäftsfeld „Batteriespeicher“ integriert.
Mehr zum Thema erfahren

Visiolar-Projekt in Niedersachsen „Solarpark Meißendorf“ – Aufstellungsbeschluss durch Gemeinde erteilt

Wir freuen uns euch heute unser neuestes Projekt vorzustellen.

Visiolar-Projekt „Solarpark Müden“ nimmt Fahrt auf – Aufstellungsbeschluss durch Gemeinde erteilt

Wir freuen uns euch heute unser neuestes Projekt vorzustellen.
Mehr zum Thema erfahren

Menü

Visiolar Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Das hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.