BESS:
Unsere Batteriegroßspeicher verwenden 20-Fuß Container, um elektrische Energie effizient zu speichern und bei Bedarf flexibel abzugeben. Dadurch unterstützen sie die optimale Nutzung erneuerbare Energien, erhöhen die Netzstabilität und ermöglichen Kostensenkungen durch intelligentes Lastenmanagement.
Im beigefügten Plan befindet sich ein Konfigurationsbeispiel:
20 Fuß Container (a\ 1,33 MW): 15 Container
Gesamtkapazität: 19,95 MW
Platzbedarf: ca. 0,15 ha
Komponenten: Transformator
Wechselrichter
Kontrolleinheiten
Batteriecontainer mit Kühlung
Vorteile auf einen Blick:
- BESS ermöglichen die effiziente Speicherung von Strom aus Solarkraft, wodurch schwankende Verfügbarkeit ausgeglichen wird.
- Durch das Verschieben von Verbrauchsspitzen senken BESS Energiekosten und entlasten das Netz.
- BESS können als Backup-Speichersysteme dienen, um bei Stromausfällen die Energieversorgung sicherzustellen.
- Sie sind skalierbar und können an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden.
- Geringer Flächenbedarf für Flächeneigentümer.
- BESS erhöhen die System-Netzstabilität.
Energie-Land-Menschen #TeamVisiolar