Geschäftsfeld
BESS – Batterie-Energie-Speichersysteme
Unsere Batteriegroßspeicher werden in 20-Fuß-Containern platziert, speichern elektrische Energie effizient und speisen sie bei Bedarf flexibel in das Stromnetz ein. Dadurch unterstützen sie die optimale Nutzung erneuerbarer Energien, erhöhen die Netzstabilität und ermöglichen Kostensenkungen durch intelligentes Lastmanagement.
Nutzung Beispiel
20-Fuß-Container (a\ 1,33 MW) 15 Container
Gesamtkapazität 19,95 MW
Komponenten Transformer, Wechselrichter, Kontrolleinheiten, Batteriecontainer mit Kühlung
Platzbedarf ca. 0,15 ha
Die Vorteile auf einen Blick
- BESS ermöglichen die effiziente Speicherung von Strom aus Photovoltaikanlagen, wodurch schwankende Verfügbarkeiten ausgeglichen werden. Darüber hinaus können sie die Netze entlasten, wenn die Stromproduktion in höherem Ausmaß stattfindet, als der Stromverbrauch.
- Durch das Verschieben von Verbrauchsspitzen senken BESS also Energiekosten und entlasten das Stromnetz.
- Notstromversorgung: BESS können als Backup-Systeme dienen, um bei Stromausfällen die Energieversorgung sicherzustellen.
- Flexibilität: BESS sind skalierbar und können an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden.
- Es besteht ein nur geringer Flächenbedarf für Flächeneigentümer.
- BESS erhöhen die System-Netzstabilität.
Kontakt
Haben Sie Interesse?
Starten Sie gemeinsam ein Projekt mit uns! Wir beraten Sie unverbindlich zu unserem Leistungsspektrum.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir melden uns umgehend bei Ihnen.